2024-07-20 - Flug von Perth nach Darwin

Zeitig in der Früh klingelte schon der Wecker und riss uns noch vor 07:00 aus dem Schlaf. Es war dies der letzte Morgen unseres Aufenthaltes in Perth, bevor es nach Darwin und damit auf eine Entdeckungsreise in das Nordterritorium Australiens ging. 

Die drei Wochen, die wir hier in Perth verbrachten, waren sehr außergewöhnlich. Eine gewaltige Hochschaubahn der Gefühle. Aber alles ist gut ausgegangen und wir freuen uns schon auf die Reise in den Norden. 

Wir waren fast jeden Tag mit unseren Enkelkindern zusammen und sind dankbar für die gemeinsam verbrachte Zeit. 

Wir packten also wieder einmal unsere Sachen und verließen unser ‚Affordable Accommondation Perth Hills‘ und waren, wie schon beim letzten Mal, mit der Unterkunft sehr zufrieden. 

Eigentlich wollten wir gleich zum Flughafen fahren, aber dann beschlossen wir doch noch einen Sprung bei unserer Familie vorbeizuschauen und uns nochmals von ihnen, besonders aber von den Kindern, zu verabschieden.

Die große Verabschiedung gab es schon gestern Abend. Dabei haben wir die Kinder noch schlafen gelegt, inklusive Vorlesen und Gute-Nacht-Geschichte. 

Aber schließlich mussten wir uns doch trennen und schweren Herzens den Weg zu Flughafen antreten. 

Was wir drei Wochen in Perth unternommen haben, ist hier, im Blog über ‚Perth 07/2024‘ zu lesen.

Vom Abschiedsschmerz doch ziemlich mitgenommen, fuhren wir nun schweigend und gedankenverloren Richtung Flughafen. Zwischendurch wurde noch einmal getankt, um das Mietauto ordnungsgemäß mit vollem Tank zurückgeben zu können.

Kurz vor 09:00 kamen wir am Terminal 1 an, um das Auto an Europcar zurückzugeben. Ohne jede Beschädigung, aber mit 1.505 Km mehr. Übernommen hatten wir es mit 26.577, zurückgegeben mit 28.082 Km. Die Übergabe dauert kaum fünf Minuten. Und dass inklusive Inspektion durch eine Dame des Vermieters.



Auf die Frage, wie lange wir zu unserem Abflug Terminal 4 gehen würden, antworte die Dame mit einem Lächeln: ‚So ungefähr vier oder mehr Stunden, denn von hier aus sind es über zehn Kilometer‘. Wir beschlossen daher den angebotenen Shuttle zu benutzen und schafften, inklusive Wartezeit, die Strecke in 40 Minuten.


In der Abflughalle staunten wir nicht schlecht. Wenig Passagiere und viele Automaten. Wir gingen zum ersten Automaten, scannten unseren Boardingpass vom Handy und bekamen schon die Koffertags ausgedruckt. Diese befestigten wir an den Gepäckstücken und gingen ein Stück weiter zum Drop-off. Dort wurde wieder gescannt, dann die Koffer auf das Förderband gestellt und in nicht einmal fünf Minuten war der Check-In vorbei. Durch den Securitycheck ging es ebenso vielen Minuten und wir landeten dann gleich in einem Café neben unserem Abfluggate. Dort verbrachten wir eine Stunde Wartezeit bei einem guten Kaffee und einer süßen Kleinigkeit.



Die Maschine kam zeitgerecht an und so konnte das Boarding pünktlich beginnen und die Maschine entsprechend vom Gate ablegen. Allerdings mussten wir kurz vor der Startbahn gute zehn Minuten auf die Startfreigabe warten.



Die dreieinhalb Flugstunden gingen schnell vorüber. Es gab zwar kein Entertainmentsystem, aber das Essen war ok. Es gab Hühnerfleisch mit Reis. Zwar kalt und etwas sauer, aber sonst ganz in Ordnung. Und obwohl wir etwas verspätet abgeflogen sind, kamen wir um zehn Minuten vor der Planzeit an.





Nach der Ankunft ging es gleich zur Gepäcksausgabe, wo wir nach kurzer Zeit schon unsere Koffer entgegennehmen konnten. Nun suchten wir nach einer Fahrmöglichkeit in unser Hotel. Über die ‚Uber-App‘ fanden wir ein Taxi, das 75$ kosten sollte. Das war uns zu viel. Wir warteten ein wenig, bis die anderen Passagiere unseres Fluges ihr (teures) Taxi bestellt hatten. 15 Minuten später probierten wir es wieder. Und siehe da, die gleiche Fahrtstrecke kostete von nur mehr 55$. Mit ein wenig Geduld haben wir 20$/12€ gespart.  

Vier Minuten später kam auch schon das Taxi und bracht uns in die Stadtmitte ins ‚Darwin City Hotel‘. Wir erhielten dort ein großes Zimmer mit einem Doppel- und zwei Einzelbetten. Alles sehr sauber und großzügig angelegt. Bis auf den Hotelpool.





Mittlerweile, und bedingt durch die eineinhalbstündige Zeitverschiebung zu Perth (insgesamt sind wir nun 7,5 Stunden vor der österreichischen Zeit) war es 18:00 geworden und wir etwas hungrig. Als wir zu Woolworth gingen, bekamen wir einen kleinen Eindruck vom Standzentrum Darwin’s.



Leider waren die warmen Speisen schon ausverkauft, die nächsten Restaurants zu weit weg und so begnügten wir uns mit Fischkonserven, die uns auch sehr gut geschmeckt haben.

Flug von Perth nach Darwin