Heute fuhren wir von ‚Batchelor‘ nach ‚Tumbling Waters‘. Dabei durchfuhren wir den ‚Litchfield National Park‘ und besuchten dabei dessen interessantesten Sehenswürdigkeiten. Dieser Park umfasst 1.461 Km2, wurde 1986 gegründet und nach dem Forschungsreisenden ‚Frederick Henry Litchfield‘, der nicht nur große Teile des Nordterritoriums erforschte, sondern durch seine Goldfunde wesentlich zum Goldrausch im Nordterritorium beitrug.
Wir besichtigten hier zuerst die ‚Magnetic Termite Mounds‘. Diese flachen Termitenhügel sind exakt in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet und kommen in dieser Konstellation nur hier vor. Durch diese spezielle Ausrichtung haben es die Termiten im Bau immer warm bzw. kühl, so wie sie es gerne möchten.
Weiter ging es zum ‚Buley Rockhole‘. Hier kann man in kleinen Pools entlang des Flusses jeden erdenklichen Schwimmspaß haben.
Unser nächstes Ziel war ‚Florence Falls‘. Die beiden Wasserfälle stürzen in einen Pool, in dem sehr gerne geschwommen wird. Zuerst bestaunten wir die Fälle von oben, gingen dann 160 Stufen hinunter zum Pool, um dann den einfachen, aber längeren Weg zurück zum Parkplatz zu nehmen.
Die ‚Tolmer Falls‘ konnten wir nur von oben sehen, da es sonst keinen anderen Zugang gibt. Der Fluss hat hier eine riesige Schlucht in die Landschaft geschnitten. So mächtig der Wasserfall auch ist, so bescheiden und klein sieht er in der mächtigen Schlucht aus.
Den Schlusspunkt setzen wir mit dem Besuch der ‚Wangi Falls‘. Auch hier stürzen zwei Wasserfälle in einen Pool. Viele Besucher tummelten sich in dem Pool und rundherum wurde gepicknickt und gechillt.
Als wir von unserer sehr wasserlastigen Tour weiterfuhren, trafen wir auf Feuer. Einen Buschbrand so ganz aus der Nähe zu sehen, ist schon etwas Besonderes. Es genügt schon der Hauch eines Windstoßes und schon brennt das trockene Zeug rundherum.
Aber auch die ‚Kleinigkeiten‘ am Wegesrand fanden unsere Aufmerksamkeit.
Gegen 16:30 kamen wir in ‚Tumbling Waters‘ an und fuhren gleich zu unserem Campingplatz 'Tumbling Waters Holiday Park‘, wo wir nun zwei Nächte verbringen werden.
Unsere heutige komplette Tagestour: