2024-08-16 - Flug von Alice Springs nach Adelaide

Um 7:00 begann heute unser letzter Tag in Australien. Das Meiste hatten wir schon gepackt und so waren wir schnell mit dem Packen des Restes unserer Sachen fertig. Frühstück ließen wir ausfallen, da wir am Flughafen frühstücken wollten.

Für 8:45 hatten wir wieder ‚Colin‘ unseren Taxifahrer der letzten beiden Tage bestellt und der brachte uns in kurzer Fahrt zum Flughafen. Die Schalter von ‚Virgin Australia‘ hatten noch nicht offen und wir suchten ein Frühstückslokal. Doch die Lokale dieses Flughafens befinden sich alle nach dem Securitycheck. So hungerten und lungerten wir  fast zwei Stunden herum, bevor die Check-In-Schalter öffneten.

Wir waren die ersten in der Schlange und dann dauerte es eine gute Viertelstunde, bis wir eingecheckt hatten. Zuerst suchte die Dame verzweifelt den Ländercode für ‚Austria‘, dann wollte sie unser Gepäck nur bis ‚Doha‘ durchschicken. Dort sollten wir es abholen und erneut einchecken. Dies konnten wir dann doch verhindern und jetzt werden unsere Koffer (hoffentlich) von ‚Alice Springs‘ über ‚Adelaide‘ und ‚Doha‘ bis nach ‚Wien‘ durchgeleitet.

Leider bekamen wir keine Boardingpässe für die folgenden Flüge, sodass wir uns diese am Flughafen von ‚Adelaide‘ erst besorgen müssen. 

Nun war Zeit für ein Frühstück. Es war mittlerweile 10:30 und Edith nahm sich Kaffee und ein Schinken-Käse-Tomaten-Croissant während Franz eine kleine Portion Chickenwings verzehrte.

Kurz vor Mittag startete endlich das Boarding. Zur Maschine mussten wir zu Fuss über das Vorfeld gehen, da dies nur ein sehr kleiner Flughafen ist.




Kaum in der Luft, sahen wir die endlose Weite des ‚RotenZentrums‘.




Die Flugzeit von zwei Stunden verging wie im Fluge. Schöne Wolkenkonstellationen verschönerten uns den Flug. Essen gab es keines und an Getränken wurde nur Wasser kostenlos angeboten.



Und schon waren wir nach einem sehr ruhigen Flug genau zur vorhergesagten Zeit um 14:25 in ‚Adelaide‘ angekommen.



Gleich nach der Ankunft erkundigten wir uns wie wir zu unseren Boardingpässen kommen würden. Natürlich umständlich. Wir müssen gegen 18:30 in den Check-In-Bereich, dort bei ‚Qatar‘ die Boardingpässe ausdrucken lassen und dann über den Securitycheck wieder in den Abflugbereich zurückkommen. Hoffentlich funktioniert das so. 

Wir vertrieben uns die Zeit bis dahin im Ankunftsbereich. Airportlounge im eigentlichen Sinne gab es leider keine. Aber in bestimmten Lokalen konnte man mit der ‚Diners Card‘ um bis zu 36$ einkaufen. Wir teilten uns eine Portion ‚Fisch&Chips‘ (um 30$) und ein Cola (um 6$) und hatten so den Betrag für genau eine Karte ausgegeben und sind damit auch noch satt geworden. 

Um 17:30 gingen wir vom Ankunftsbereich in den Check-In-Bereich. Dort mussten wir bis nach 18:00 warten bis endlich die Check-In-Schalter von ‚Qatar‘ öffneten.  Wir kamen schnell an die Reihe und ersuchten um Ausstellung der fehlenden Boardingpässe. Alles kein Problem. Nur mussten wir unser Handgepäck abwiegen lassen. Das erlaubte Höchstgewicht pro Person ist 7,0 Kilogramm. Ediths Rucksack wog 5,5 Kg und passierte diese Hürde ohne Probleme. Franz versuchte seinen Rucksack beim Abwiegen etwas hochzuhalten, damit nicht das volle Gewicht auf der Waage aufscheint. Doch die Check-In-Dame lächelte nur milde und der Rucksack musste allein auf die Waage. Die zeigte dann 12,8 Kilo an. Falls jedoch ein Laptop im Gepäck sein sollte, können wir diesen herausgeben und die Abwaage erneut durchführen. Franz stellte den Rucksack direkt vor das Pult, sodass die Dame nicht sehen konnte, was er machte. Er nahm den Laptop und auch noch die Pocketkamera und die große Digitalkamera mit Objektiv heraus und stellte den Rucksack nochmals auf die Waage, die nun 8,2 Kg anzeigte. Die Dame war zufrieden und wir packten wieder alles ein und gingen unserer Wege. 

Nun war es 18:30 und wir müssen jetzt bis 20:40 warten, denn dann beginnt das Boarding und um 21:40 sollen wir Richtung ‚Doha‘ starten. Wo wir dann nach 13:45 Stunden Flugzeit ankommen sollen.

 Unsere Flugroute von 'Alice Springs' nach 'Adelaide'.